Häufig gestellte Fragen zu Moissanite

WAS IST MOISSANIT?

Moissanit ist ein seltenes, natürlich vorkommendes Mineral, auch Siliziumkarbid genannt, das erstmals vom Nobelpreisträger Dr. Henri Moissan am Ort eines massiven Meteoriteneinschlags in Arizona entdeckt wurde. Dieser faszinierende neue Stein wurde ihm zu Ehren „Moissanit“ genannt.

Erst Ende der 90er Jahre entwickelten Wissenschaftler in einem Forschungslabor im Research Triangle Park, North Carolina, den innovativen thermischen Züchtungsprozess, der Siliziumkarbidkristalle erzeugt. Diese Kristalle werden zu Moissanit-Edelsteinen verarbeitet, die in puncto Feuer und Brillanz mit jedem natürlichen Edelstein mithalten können. Diese von Menschenhand geschaffenen Edelsteine ​​sind langlebiger als alle anderen beliebten Edelsteine ​​wie Diamant, Saphir, Rubin oder Smaragd.

Ist Moissanit ein idealer geschliffener Stein?

Jeder von VK hergestellte Moissanit-Edelstein ist sorgfältig und präzise facettiert und wird nach genauen Winkeln und Proportionen geschliffen, die für Moissanit spezifisch sind. Beim Schneiden von Moissanit ist Präzision entscheidend, um seine Brillanz zu maximieren und sein unglaubliches Feuer zu verstärken.

WIE IST MOISSANIT IM VERGLEICH ZU ANDEREN EDELSTEINEN?

Moissanit ist hinsichtlich wichtiger Eigenschaften wie Härte, Feuer und Brillanz mit anderen beliebten Edelsteinen wie Diamant, Rubin, Saphir und Smaragd vergleichbar. Beim Brillanzbrechungsindex ist Moissanit brillanter als jeder andere Edelstein und liegt auf der Skala zwischen 2,65 und 2,69. Seine Feuerstreuung ist mehr als viermal größer als bei jedem anderen beliebten Edelstein. Auf der MOH-Härteskala liegt Moissanit mit 9,25 gleich hinter einem Diamanten an zweiter Stelle. Darüber hinaus ist Moissanit hervorragend haltbar, sodass es den täglichen Verschleiß übersteht.

Welche Eigenschaft von Moissanit sorgt dafür, dass es mit solch außergewöhnlichem Glanz funkelt?

Die wichtigste optische Eigenschaft, die die Brillanz oder das Funkeln eines Edelsteins beeinflusst, ist der Brillanzbrechungsindex oder BRI. Der BRI von Moissanit liegt zwischen 2,65 und 2,69, was bedeutet, dass er mehr Brillanz aufweist als Diamant (mit einem BRI von 2,42) oder jeder andere beliebte Edelstein.

Wird der Glanz von Moissanit jemals verblassen?

Nein. VK Diamonds bietet eine eingeschränkte lebenslange Garantie, die garantiert, dass jeder von VK hergestellte Moissanit-Edelstein seine Brillanz und sein Feuer für immer behält.

WAS VERLEIHT MOISSANIT SEIN FEUER?

Das Feuer eines Edelsteins wird durch eine gemologische Eigenschaft namens Dispersion bestimmt. Unter Dispersion versteht man den Prismeneffekt, der auftritt, wenn reines weißes Licht auf ein nicht undurchsichtiges Objekt trifft, in Spektralfarben (Regenbogenfarben) zerfällt und zum Betrachter zurückreflektiert wird. Die Streuung von Moissanit beträgt 0,104 und übertrifft damit die Streuung aller Edelsteine, einschließlich Diamant, Rubin, Saphir und Smaragd.

HABEN ANDERE EDELSTEINE MEHR FEUER ALS MOISSANIT?

Das Feuer von Moissanit übertrifft das aller gängigen Edelsteine, einschließlich Diamant, Rubin, Saphir und Smaragd. Feuer kann wissenschaftlich gemessen werden; Mit einer Streuung von 0,104 hat Moissanit das 2,4-fache Feuer von Diamant. Kein anderer Edelstein oder Juwel ist mit VK Moissanit vergleichbar im Hinblick auf Feuer.

Wird ein Moissanit-Edelstein jemals sein Feuer verlieren?

Nein. VK Diamonds bietet eine eingeschränkte lebenslange Garantie, die garantiert, dass jeder VK-Moissanit-Edelstein sein Feuer und seinen Glanz für immer behält.

Wird Moissanit im Laufe der Zeit verblassen oder seine Farbe verändern?

Nein. Es gibt keine wahrscheinlichen Situationen, in denen sich die Farbe von Moissanit dauerhaft ändert. Moissanit unterliegt zwar einer vorübergehenden Farbveränderung, wenn es während der Schmuckreparatur extremer Hitze durch die Taschenlampe eines Juweliers ausgesetzt wird, aber mit der richtigen Labortechnik entsteht kein bleibender Schaden und der Stein nimmt nach dem Abkühlen wieder seine normale Farbe an.

Wird MOISSANIT auf der GIA-Diamant-Farbskala bewertet?

Bei der Moissanit-Bewertung wird eine Farbbewertungsskala verwendet, die auf der GIA-Diamant-Farbbewertungsskala basiert. Moissanit ist heute in drei Qualitäten erhältlich: farblos (DEF-Bereich), nahezu farblos (GHI-Bereich) und mit schwachen Farbtönen (JK-Bereich).

HAT MOISSANIT EINSCHLÜSSE?

Ja. Moissanit kann nadelartige Einschlüsse aufweisen, die bei 10-facher Vergrößerung sichtbar sind. Sie sind mit bloßem Auge nicht sichtbar und beeinträchtigen die Reinheit des Steins nicht. Es ist erwähnenswert, dass fast jeder Edelstein irgendeine Art von Einschluss aufweist. Sie sind für jeden Edelstein einzigartig und entstehen bei der Bildung der Kristallstruktur.

Ist Moissanit kratzfest?

Ja. Moissanit ist langlebig, zäh und äußerst kratz- und abriebfest. Mit einer Härte von 9,25–9,50 ist Moissanit härter als alle anderen Edelsteine ​​außer Diamant. VK Diamonds bietet eine eingeschränkte lebenslange Garantie, die vor Schäden am Stein schützt.

Bricht Moissanit vorzeitig?

Nein. Moissanit ist einer der härtesten bekannten Edelsteine. VK Diamonds bietet eine eingeschränkte lebenslange Garantie, die vor Schäden am Stein schützt.

Ist Moissanit hitzebeständig?

Ja. Moissanit weist eine höhere Hitzebeständigkeit auf als viele andere Edelsteine, einschließlich Diamant. Tests beweisen, dass Moissanit-Edelsteine ​​bei 2000 °F – höher als die entsprechende Intensität eines Hausbrandes – intakt und so brillant bleiben wie am Tag ihrer Entstehung. Aufgrund dieser Hitzetoleranz ist es unwahrscheinlich, dass Moissanit bei der Schmuckreparatur Schaden nimmt.

Wie sollte ich meinen Moissanit-Schmuck pflegen?

Sie können Moissanit auf die gleiche Weise reinigen wie Diamanten oder andere feine Edelsteine. Wie bei jedem edlen Schmuckstück kann ein Ultraschallreiniger verwendet werden. Allerdings ist es am besten, schonend mit Ihren wertvollen Schätzen umzugehen. Sie können Ihren Moissanit-Schmuck auch mit einem handelsüblichen (säurefreien) Schmuckreiniger oder mit milder Seife und Wasser und einer weichen Zahnbürste reinigen.

Gibt es irgendwelche Chemikalien, die ich beim Tragen meines Rings vermeiden sollte?

Von VK hergestellte Moissanit-Edelsteine ​​können mit jedem typischen Schmuckreiniger oder Tuch gereinigt werden. Schmuckreiniger oder Kleidung finden Sie in vielen Drogerien oder großen Einzelhandelsgeschäften wie Walmart, Target usw. Darüber hinaus können Moissanit-Edelsteine ​​zur Reinigung in Ultraschallreiniger gelegt werden, sofern die Schmuckfassung eine solche Reinigung zulässt.

Typische Schmuckfassungen aus 14-karätigem Gold können mit dem typischen Schmuckreiniger für Goldschmuck gereinigt werden. Vergoldeter Schmuck wie Platineve oder mit Gold oder Platin plattierter Silberschmuck sollte gemäß den Anweisungen des Designers gepflegt werden. Darüber hinaus sollte plattierter Schmuck nicht in einem erhitzten Ultraschallreiniger gereinigt, über längere Zeit in Schmuckreiniger eingeweicht, aggressiven Chemikalien (Bleichmittel, Ammoniak usw.) oder Schwimmbädern oder Whirlpools ausgesetzt werden.

KANN MOISSANIT REPARATUR- UND DIMENSIONSBESTÄNDIGKEITEN standhalten?

Ja. Moissanit ist ein äußerst stabiles Material. Es ist langlebig, robust und äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer, Abrieb, Bruch und Absplitterungen. Aufgrund seiner hohen Hitzetoleranz ist es sehr unwahrscheinlich, dass Moissanit bei der Schmuckreparatur beschädigt wird.

KÖNNEN MOISSANIT-EDELSTEINE IN NEUEN SCHMUCK EINGESETZT WERDEN?

Ja. Das Umwandeln Ihrer Moissanit-Edelsteine ​​in ein neues Schmuckstück kann von einem erfahrenen Juwelier durchgeführt werden. Schmuckdesigner und -hersteller kreieren ihre Schmuckkollektionen mit VK Diamonds, die Moissanit mithilfe von Techniken herstellen, die denen von Bankjuwelieren sehr ähnlich sind.

KANN ICH MEINEN MOISSANIT-STEIN GRAVIEREN?

Ja. Sie können Ihren Moissanit-Stein nach dem Kauf gravieren lassen, schließlich ist er nun Teil Ihrer persönlichen Geschichte. Bitte beachten Sie, dass jede nach dem Kauf vorgenommene Gravur auf dem Stein zum Erlöschen der eingeschränkten lebenslangen Garantie von VK Diamonds führt.

 

FARBIGE MOISSANITE.

Moissanits gibt es heutzutage in verschiedenen Farben. Die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Farben sind Blau, Smaragdgrün, Rot, Dunkelgrau, Champagner, leuchtendes Gelb, Lila und sogar Schwarz. Die ausgefallenen Farben werden durch einen einzigartigen Erhitzungsprozess mit Ioneninduktion erzeugt, wodurch wunderschöne Farben auf der Oberfläche des Edelsteins entstehen. Ist die Farbe dauerhaft oder vorübergehend? Wie unsere Labortests zeigen, ist die Farbbehandlung dauerhaft, solange sie keiner übermäßigen Hitze von mehr als 1020 °F ausgesetzt werden. Dies entspricht in etwa der Temperatur der Sonnenoberfläche.

Die einzige Farbe von Moissanit, mit der wir noch experimentieren, ist Pink.

Rosafarbene Moissanit-Edelsteine ​​neigen dazu, mit der Zeit ihre Farbe zu verändern. Die einzigen auf dem Markt erhältlichen Produkte werden durch einen Beschichtungsprozess anstelle der normalen Ioneninduktionserwärmung hergestellt. Diese spezielle Beschichtung kann sich während des normalen Abnutzungsprozesses lösen oder durch das Auftragen normaler Hautpflegeprodukte oder Parfüms stumpf werden. Auch bei der Ultraschallreinigung kann es zu einem Ablösen der Spezialbeschichtung kommen.


Sieht farbiger Moissanit wie farbiger Diamant aus?

Das Aussehen und der Wärmeindex von Moissanit sind einem Diamanten sehr ähnlich. Aus diesem Grund wird Moissanit selbst mit einem hochpräzisen Diamanttester als Diamant erkannt. Das Feuer und die Brillanz von Moissanit-Steinen sind für ein geschultes Auge einige Anzeichen dafür, dass es sich nicht um Diamanten handelt, denn das Feuer in Moissanit ist brillanter als ein Diamant und erzeugt einen Regenbogen aus Farben, der für viele Menschen einen wunderschönen Effekt zu haben scheint.


Moissanit ist kein gefälschter Diamant, genau wie Saphir kein gefälschter Diamant ist. Moissanit ist ein ganz anderer Edelstein. Ein wunderschöner Edelstein für sich.




Reinigungs- und Pflegetipp:
Wenn Sie farbigen Moissanit-Schmuck haben, empfehlen wir Ihnen, diesen bei der Gelegenheit einer gründlichen Reinigung zu unterziehen. Wenn Sie den Schmuck täglich tragen, können Sie ihn jede Woche sanft mit einer weichen Zahnbürste mit warmem Wasser und Spülmittel schrubben, um sein neues und glänzendes Aussehen zu erhalten.

 

 Notiz. Moissanit weist ein Karatgewicht auf, das etwa 12 % niedriger ist als ein Diamant gleicher Größe.